Wir sehen uns wieder beim Herbstplärrer ab 25.08.!
 

Festprogramm
Osterplärrer 2023

09. 10. 11. 12. 13.
14. 15. 16. 17. 18.
19. 20. 21. 22. 23.

 

Sonntag
09.04.

Ostersonntag, 09. April ’23

ab 11 - 16.30 Uhr Frühschoppen mit SGL Werkskapelle

OHLALA  ab 18.00 Uhr

Abends keine Reservierung mehr möglich

Egal wo sie mit ih­rem ein­ge­spiel­ten Licht- und Sound-Team auf­tre­ten: seit 25 Jah­ren sorgt die be­kann­te Par­ty­band für Par­ty-Power-Pur, Top-Stim­mung der Ex­tra­klas­se und na­tür­lich be­geis­tern sie mit ih­rer kom­ple­xen Show auch wie­der im Schall­er­zelt.

nach oben
Montag
10.04.

Ostermontag, 10. April ’23

11 - 17.00 Uhr Frühschoppen mit Blasmusik von den Banater Schwaben

SOS Band  ab 18.30 Uhr

Par­ty­alarm im Schall­er­zelt! Seit mehr als 15 Jah­re rockt die S.O.S. Band, was das Zeug hält. Sie ro­cken das Zelt, wo im­mer es auch steht! Ne­ben be­lieb­ten Par­ty-Klas­si­kern sor­gen zahl­rei­che ak­tu­ell-fet­zi­ge Songs da­für, dass die Hüt­te ga­ran­tiert brennt.

Die sechs Pro­fi­mu­si­ker ste­hen mit vol­ler Lei­den­schaft zu­sam­men auf der Büh­ne und ha­ben Spaß am Mu­si­zie­ren - und das über­trägt sich aufs Pu­bli­kum!

nach oben
Dienstag
11.04.

Dienstag, 11. April ’23

von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos

The Mannish Boys  ab 18.30 Uhr

Die Man­nish Boys wur­den 1992 von den Brü­dern Ralf und Jörg En­gel­stät­ter ge­grün­det. Seit 2001 sind sie wie­der in ih­rer Ur­sprungs­for­ma­ti­on als rei­nes Rock`n`Roll-Trio auf den Büh­nen im In-und Aus­land zu se­hen und vor al­lem zu hö­ren. Im Lau­fe die­ser zehn „Trai­nings­jah­re“ hat sich ein Re­per­toire von mehr als 120 Songs, be­ste­hend aus Ei­gen- und Fremd­kom­po­si­tio­nen, an­ge­sam­melt. Bei ca. 40 Auf­trit­ten im Jahr ze­le­brie­ren die Man­nish Boys in ei­ner schwei­ß­trei­ben­den Show ih­re Ein­stel­lung zu Rock´n´Roll. Die Man­nish Boys füh­len sich dem Pu­bli­kum nicht nur als Mu­si­ker ver­pflich­tet. Nein, bei ih­nen spielt auch im­mer ein Schuss Ero­tik und Hu­mor mit. Dies­mal mit da­bei die bei­den Pro­fis Ste­fan Arndt und Ro­land Jonk.

The Mannish Boys are:
Stefan Arndt (dr) Jörg Engelstätter (g, voc) Ralf Engelstätter (b, voc) Roland Jonk (keys)

nach oben

 

Mittwoch
12.04.

Mittwoch, 12. April ’23
Familien- und Kindertag
Knaller im Schaller!

bis 17 Uhr Kindertag mit den Ricardos

Lausbuam  ab 18.30 Uhr

„Resi, i hol di mit meim Trak­tor ab“ - mit dem mil­lio­nen­fach ge­klick­ten Youtube-Vi­deo zei­gen die LAUS­BUAM, wo's lang geht: Quetschn, E-Gi­tar­re und 100% deutsch­spra­chig - mit die­sem baye­ri­schen Par­ty­sound im LAUS­BUAM-Style ha­ben die fünf Bur­schen den Al­pen­rock neu er­fun­den.

Egal ob Fest­zelt, Volks­fest, Hal­len­par­ty oder Ok­to­ber­fest­par­ty – die LAUS­BUAM brin­gen die Stim­mung übe­r­all zum Ko­chen und sind da­bei nie um ei­nen rotz­fre­chen Spruch ver­le­gen. Mal ro­ckig, mal zu­̈nf­tig. Mal läs­sig und cool. Li­ve auf der Büh­ne und wenn’s sein muss auch mal im Fern­se­hen bei der ARD.

Ihr Re­vier: die an­ge­sag­tes­ten Lo­ca­ti­ons von Pas­sau bis zum Bo­den­see. Ihr Pro­gramm: von Volks-Rock’n’Roll über Bay­ern­rock bis hin zu den Par­ty- und Chart­hits à la LAUS­BUAM. Ihr Equip­ment: ein lo­ses Mund­werk, da­zu fünf far­bi­ge Le­der­ho­sen. Und Haupt­sach’ im­mer al­les mit or­dent­lich Dampf und sa­krisch viel Gau­di für Jung und Alt.

nach oben
Donnerstag
13.04.

Donnerstag, 13. April ’23
Tag der Betriebe

von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos

Die Hausband  ab 18.30 Uhr

Die Narr­wan­gias Haus­band heizt mit ih­rem ge­nia­len Sound zum Tag der Be­trie­be ein. Lasst euch über­ra­schen von un­se­rem mu­si­ka­li­schen Neu­zu­gang!

nach oben
Freitag
14.04.

Freitag, 14. April ’23

von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos

Joe Williams  ab 18.30 Uhr

Abends keine Reservierung mehr möglich

Der er­folg­reichs­te in­ter­na­tio­na­le Par­ty Act aus Bay­ern! Das gan­ze Jahr un­ter­wegs ab­sol­viert die Band bis zu 140 Auf­trit­te in Deutsch­land, in Ös­ter­reich, in der Schweiz und in Nord­ita­li­en. Die Re­fe­ren­zen der sechs Mu­si­ker und ih­rer at­trak­ti­ven Sän­ge­rin „Di­ne“ spre­chen für sich.

Mit Mu­sik der 70er, 80er und 90er Jah­re, so­wie den ak­tu­el­len Hits aus den Rock/Pop und Dance Charts sor­gen sie für ei­ne aus­ge­las­se­ne Par­ty­stim­mung. Mu­sik zum ab­tan­zen und ab­ro­cken. Ein Er­leb­nis das Sie auf kei­nen Fall ver­säu­men dür­fen.

nach oben
Samstag
15.04.

Samstag, 15. April ’23

ab 12 - 16. 30 Uhr Unterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle e.V.

OHLALA  ab 18.30 Uhr

Abends keine Reservierung mehr möglich

Egal wo sie mit ih­rem ein­ge­spiel­ten Licht- und Sound-Team auf­tre­ten: seit 25 Jah­ren sorgt die be­kann­te Par­ty­band für Par­ty-Power-Pur, Top-Stim­mung der Ex­tra­klas­se und na­tür­lich be­geis­tern sie mit ih­rer kom­ple­xen Show auch wie­der im Schall­er­zelt.

nach oben
Sonntag
16.04.

Sonntag, 16. April ’23

ab 11 - 16.30 Uhr Frühschoppen mit Blas & Band

The Mercuries  ab 18.00 Uhr

Lust auf Pop, Rock, Schla­ger und die ul­ti­ma­ti­ven Par­ty-Hym­nen? Ja?

Die­ser Par­ty­kra­cher aus dem All­gäu bringt das Schal­ler Fest­zelt bei je­dem Auf­tritt zum Ko­chen. Mit 18.000 Watt Spit­zen­sound und 40.000 Watt Licht- und Vi­deo­show be­geis­tert das Sex­tett seit Jah­ren dank aus­ge­fal­le­ner Show und be­kann­ten Hits zum Mit­ma­chen

nach oben
Rosa Montag
17.04.

Montag, 17. April ’22
Rosa Montag

von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos

Mountain Crew  ab 18.30 Uhr

Die ein­zig­ar­ti­ge En­er­gie der MOUN­TAIN CREW spürt man auf je­der Par­ty – nicht um­sonst sind sie mit über 120 Li­ve-Auf­trit­ten, ei­ner der meist ge­buch­ten Li­ve-Bands im deutsch­spra­chi­gen Raum. Wie Ste­fan Mross bei Im­mer wie­der Sonn­tags ge­sagt hat: „Die­se Band darf auf kei­ner Par­ty im mit­tel­eu­ro­päi­schen Raum feh­len“.

nach oben
Donnerstag
18.04.

Dienstag, 18. April ’23
Seniorennachmittag
Wahl des Plärrergirls 2023

von 12 - 17 Uhr Livemusik mit den Ricardos

Starmix ab 18.30 Uhr

STAR­MIX - ei­ne ab­so­lut ein­zig­ar­ti­ge Band und der Par­ty­ga­rant für Ih­ren Event. Der in­ter­na­tio­na­le Er­folgs­kurs be­stä­tigt die mu­si­ka­li­sche Viel­sei­tig­keit die­ser sym­pa­thi­schen Spit­zen­band.

Wer die Band er­lebt, spürt die be­son­de­re Freu­de zur Mu­sik. Die 5-köp­fi­ge Er­folgs­for­ma­ti­on be­müht sich je­den Au­gen­blick um das ge­schätz­te Pu­bli­kum und ga­ran­tiert ei­nen un­ter­halt­sa­men Abend für Au­ge und Ohr.

nach oben

 

Mittwoch
19.04.

Mittwoch, 19. April ’23
Kindernachmittag
Knaller im Schaller!

nachmittags Kindertag mit musikalischer Unterhaltung durch die Ricardos

Joe Williams  ab 18.30 Uhr

Der er­folg­reichs­te in­ter­na­tio­na­le Par­ty Act aus Bay­ern! Das gan­ze Jahr un­ter­wegs ab­sol­viert die Band bis zu 140 Auf­trit­te in Deutsch­land, in Ös­ter­reich, in der Schweiz und in Nord­ita­li­en. Die Re­fe­ren­zen der sechs Mu­si­ker und ih­rer at­trak­ti­ven Sän­ge­rin „Di­ne“ spre­chen für sich.

Mit Mu­sik der 70er, 80er und 90er Jah­re, so­wie den ak­tu­el­len Hits aus den Rock/Pop und Dance Charts sor­gen sie für ei­ne aus­ge­las­se­ne Par­ty­stim­mung. Mu­sik zum ab­tan­zen und ab­ro­cken. Ein Er­leb­nis das Sie auf kei­nen Fall ver­säu­men dür­fen.

nach oben
Donnerstag
20.04.

Donnerstag, 20. April ’23
Tag der Betriebe

von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos

Die Hausband  ab 18.30 Uhr

Die Narr­wan­gias Haus­band heizt mit ih­rem ge­nia­len Sound zum Tag der Be­trie­be ein. Lasst euch über­ra­schen von un­se­rem mu­si­ka­li­schen Neu­zu­gang!

nach oben
Freitag
21.04.

Freitag, 21. April ’23

von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos

Mountain Crew  ab 18.30 Uhr

Abends keine Reservierung mehr möglich

Die ein­zig­ar­ti­ge En­er­gie der MOUN­TAIN CREW spürt man auf je­der Par­ty – nicht um­sonst sind sie mit über 120 Li­ve-Auf­trit­ten, ei­ner der meist ge­buch­ten Li­ve-Bands im deutsch­spra­chi­gen Raum. Wie Ste­fan Mross bei Im­mer wie­der Sonn­tags ge­sagt hat: „Die­se Band darf auf kei­ner Par­ty im mit­tel­eu­ro­päi­schen Raum feh­len“.

nach oben
Samstag
22.04.

Samstag, 22. April ’23

ab 12 - 16.30 Uhr Frühschoppen mit Biberbacher Blasmusik

SOS Band  ab 18.30 Uhr

Abends keine Reservierung mehr möglich

>

Par­ty­alarm im Schall­er­zelt! Seit mehr als 15 Jah­re rockt die S.O.S. Band, was das Zeug hält. Sie ro­cken das Zelt, wo im­mer es auch steht! Ne­ben be­lieb­ten Par­ty-Klas­si­kern sor­gen zahl­rei­che ak­tu­ell-fet­zi­ge Songs da­für, dass die Hüt­te ga­ran­tiert brennt.

Die sechs Pro­fi­mu­si­ker ste­hen mit vol­ler Lei­den­schaft zu­sam­men auf der Büh­ne und ha­ben Spaß am Mu­si­zie­ren - und das über­trägt sich aufs Pu­bli­kum!

nach oben
Sonntag
23.04.

Sonntag, 23. April ’23
1. Plärrer Brass Festival

Brass Festival  ab 11.00 Uhr

 

Ein Tag mit 5 Spitzenbands der süddeutschen Brass-Szene erwartet unsere Gäste zum Plärrerfinale. Der Eintritt ist den ganzen Tag über frei!

Die Grecher  von 11.00 - 13.00 Uhr

 

Für die aktuelle Besetzung rekrutierte der Urenkel Josef Gaag sehr hochkarätige Musikerkollegen aus deutschen Philharmonieorchestern, Theater, Militär und Bigband, welche auch als Solisten und Dozenten für unsere Blasmusik unterwegs sind.

 

Brasst scho'  von 13.30 - 14.30 Uhr

 

Acht Musiker! Achtfache Power!

Wenn die Jungs von Brasst Scho die Bühne betreten, gibt es kein Zurück. Mit einem Feuer der Leidenschaft, lichterloh und hell brennend von der ersten Sekunde bis zum letzten Ton, reißen sie alles mit ohne Rücksicht auf Verluste.

Ein Fest der Euphorie, geprägt durch fetzige Brass-Musik sowie ausgelassene Stimmung auf der Bühne und im Publikum. So gibt es kein Fest und keine Party, auf der die Jungs nicht zusammen mit dem Publikum alles abreißen. Ganz nach dem Motto: "Heute gibt‘s kein Nein! Des B(r)asst Scho !"

Springen, Klatschen, Jubeln, Tanzen, Feiern! Das und vieles mehr gibt es garantiert. Eine Zeit, die man nie vergisst - Du musst dich nur darauf einlassen!

 

 

JAZZtaste BIGband  von 15.00 - 17.30 Uhr

 

Eng und heiß wird es auf der Bühne, wenn die JAZZtaste BIGband aus Wertingen Ihr Programm präsentiert. Die 20-köpfige Band – bestehend aus Sax-, Brass und Rhythm-Section – sorgt mit ihrer gelungenen Mischung aus Funk, Swing und fettem BigBand-Sound für beste Unterhaltung.

Mit ihrer Auswahl vom Klassiker bis zum aktuellen Hit schafft sie es, für jeden Geschmack etwas zu bieten. Freuen Sie sich auf ein Konzert für die ganze Familie.

 

 

Tabula Rasa Orchestra  von 17.30 - 19.00 Uhr

 

Tabula Rasa Orchestra - 3 Worte, eine Band.
Seit mehr als 10 Jahren bespielen sie die Bühnen Deutschlands und begeisterten tausende Musikliebhaber. Eine Mischung aus Ska, Balkan, Reggae, Rock und Pop geben dem einzigartigen TRO-Sound die Würze. Die Jungs, die zusammen mehr Gewicht auf die Bühne bringen als ein halber Elefant, veröffentlichten 3 Alben. Das Aktuelle Ende 22.
 
Das „Tabula Rasa Orchestra“ aus Stuttgart und Umgebung besticht durch ihre Vielfältigkeit und Kreativität in ihrer Musik und in ihren Shows. Die Lieder handeln oft von den alltäglichen Dingen des Lebens, aus eigenen und differenzierten Perspektiven untermalt vom einmaligen “Tabula Rasa Orchestra”-Sound. Diesen Sound kann man als klaren und saftigen Popsound mit jamaikanischen und amerikanischen Einflüssen beschreiben. Seit 2011 spielten sie auf mehreren größeren und kleineren Festivals und spielten mit Gentleman, Bukahara, Jahcoustix, Jaya the cat, MC Bruddaal uvm.  auf einer Bühne. Des Weiteren waren sie bei der Jubiläumsshow von „Kaffee oder Tee“ im SWR-Fernsehen (650000 Zuschauer) und waren in der Endausscheidung des SWR4 Blechduells im Radio zu hören. Seit 2018 sind sie auch aus der SWR1 Hitparade nicht mehr wegzudenken. 

 

humpabumba revolution.  von 19.00 - 21.30 Uhr

 

Ein wilder Haufen an Musikantinnen und Musikanten – die Humpa Bumpa Revolution aus Oberneufnach. Als Dorfkapelle gestartet wollten sie mehr. Mehr musikalische Vielfalt, mehr Spaß, mehr an die eigenen Grenzen gehen. Konkret bedeutet das: Neben bekannten Polkas, gemütlichen oder rasanten Tanzlmusiklängen gehören auch Rockhymnen von Queen, Bierzeltklassiker von LaBrassbanda oder Mitsing-Hits von Folkshilfe zu ihrem Programm. Aufs Notenpult kommt bei der Humpa Bumpa Revolution das, wozu Musikerinnen und Musiker selbst gerne tanzen. Das tun sie übrigens auch auf der Bühne. Ebenso verspielt und ungewöhnlich wie das Repertoire ist die Besetzung, denn auch Dudelsack, Quetschn und Harfe kommen zum Einsatz. Hingucker und Einheizerinnen sind die Sängerinnen Christl und Lara – und unser Stefan als Frontmann sorgt für den Rest. Ab geht das Fest!