Festprogramm
Osterplärrer 2023
Festprogramm
Osterplärrer 2023
Ostersonntag, 09. April ’23
ab 11 - 16.30 Uhr Frühschoppen mit SGL Werkskapelle
OHLALA ab 18.00 Uhr
Abends keine Reservierung mehr möglich
Egal wo sie mit ihrem eingespielten Licht- und Sound-Team auftreten: seit 25 Jahren sorgt die bekannte Partyband für Party-Power-Pur, Top-Stimmung der Extraklasse und natürlich begeistern sie mit ihrer komplexen Show auch wieder im Schallerzelt.
Ostermontag, 10. April ’23
11 - 17.00 Uhr Frühschoppen mit Blasmusik von den Banater Schwaben
SOS Band ab 18.30 Uhr
Partyalarm im Schallerzelt! Seit mehr als 15 Jahre rockt die S.O.S. Band, was das Zeug hält. Sie rocken das Zelt, wo immer es auch steht! Neben beliebten Party-Klassikern sorgen zahlreiche aktuell-fetzige Songs dafür, dass die Hütte garantiert brennt.
Die sechs Profimusiker stehen mit voller Leidenschaft zusammen auf der Bühne und haben Spaß am Musizieren - und das überträgt sich aufs Publikum!
Dienstag, 11. April ’23
von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos
The Mannish Boys ab 18.30 Uhr
Die Mannish Boys wurden 1992 von den Brüdern Ralf und Jörg Engelstätter gegründet. Seit 2001 sind sie wieder in ihrer Ursprungsformation als reines Rock`n`Roll-Trio auf den Bühnen im In-und Ausland zu sehen und vor allem zu hören. Im Laufe dieser zehn „Trainingsjahre“ hat sich ein Repertoire von mehr als 120 Songs, bestehend aus Eigen- und Fremdkompositionen, angesammelt. Bei ca. 40 Auftritten im Jahr zelebrieren die Mannish Boys in einer schweißtreibenden Show ihre Einstellung zu Rock´n´Roll. Die Mannish Boys fühlen sich dem Publikum nicht nur als Musiker verpflichtet. Nein, bei ihnen spielt auch immer ein Schuss Erotik und Humor mit. Diesmal mit dabei die beiden Profis Stefan Arndt und Roland Jonk.
The Mannish Boys are:
Stefan Arndt (dr) Jörg Engelstätter (g, voc) Ralf Engelstätter (b, voc) Roland Jonk (keys)
Mittwoch, 12. April ’23
Familien- und Kindertag
Knaller im Schaller!
bis 17 Uhr Kindertag mit den Ricardos
Lausbuam ab 18.30 Uhr
„Resi, i hol di mit meim Traktor ab“ - mit dem millionenfach geklickten Youtube-Video zeigen die LAUSBUAM, wo's lang geht: Quetschn, E-Gitarre und 100% deutschsprachig - mit diesem bayerischen Partysound im LAUSBUAM-Style haben die fünf Burschen den Alpenrock neu erfunden.
Egal ob Festzelt, Volksfest, Hallenparty oder Oktoberfestparty – die LAUSBUAM bringen die Stimmung überall zum Kochen und sind dabei nie um einen rotzfrechen Spruch verlegen. Mal rockig, mal zünftig. Mal lässig und cool. Live auf der Bühne und wenn’s sein muss auch mal im Fernsehen bei der ARD.
Ihr Revier: die angesagtesten Locations von Passau bis zum Bodensee. Ihr Programm: von Volks-Rock’n’Roll über Bayernrock bis hin zu den Party- und Charthits à la LAUSBUAM. Ihr Equipment: ein loses Mundwerk, dazu fünf farbige Lederhosen. Und Hauptsach’ immer alles mit ordentlich Dampf und sakrisch viel Gaudi für Jung und Alt.
Donnerstag, 13. April ’23
Tag der Betriebe
von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos
Die Hausband ab 18.30 Uhr
Die Narrwangias Hausband heizt mit ihrem genialen Sound zum Tag der Betriebe ein. Lasst euch überraschen von unserem musikalischen Neuzugang!
Freitag, 14. April ’23
von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos
Joe Williams ab 18.30 Uhr
Abends keine Reservierung mehr möglich
Der erfolgreichste internationale Party Act aus Bayern! Das ganze Jahr unterwegs absolviert die Band bis zu 140 Auftritte in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Norditalien. Die Referenzen der sechs Musiker und ihrer attraktiven Sängerin „Dine“ sprechen für sich.
Mit Musik der 70er, 80er und 90er Jahre, sowie den aktuellen Hits aus den Rock/Pop und Dance Charts sorgen sie für eine ausgelassene Partystimmung. Musik zum abtanzen und abrocken. Ein Erlebnis das Sie auf keinen Fall versäumen dürfen.
Samstag, 15. April ’23
ab 12 - 16. 30 Uhr Unterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle e.V.
OHLALA ab 18.30 Uhr
Abends keine Reservierung mehr möglich
Egal wo sie mit ihrem eingespielten Licht- und Sound-Team auftreten: seit 25 Jahren sorgt die bekannte Partyband für Party-Power-Pur, Top-Stimmung der Extraklasse und natürlich begeistern sie mit ihrer komplexen Show auch wieder im Schallerzelt.
Sonntag, 16. April ’23
ab 11 - 16.30 Uhr Frühschoppen mit Blas & Band
The Mercuries ab 18.00 Uhr
Lust auf Pop, Rock, Schlager und die ultimativen Party-Hymnen? Ja?
Dieser Partykracher aus dem Allgäu bringt das Schaller Festzelt bei jedem Auftritt zum Kochen. Mit 18.000 Watt Spitzensound und 40.000 Watt Licht- und Videoshow begeistert das Sextett seit Jahren dank ausgefallener Show und bekannten Hits zum Mitmachen
Montag, 17. April ’22
Rosa Montag
von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos
Mountain Crew ab 18.30 Uhr
Die einzigartige Energie der MOUNTAIN CREW spürt man auf jeder Party – nicht umsonst sind sie mit über 120 Live-Auftritten, einer der meist gebuchten Live-Bands im deutschsprachigen Raum. Wie Stefan Mross bei Immer wieder Sonntags gesagt hat: „Diese Band darf auf keiner Party im mitteleuropäischen Raum fehlen“.
Dienstag, 18. April ’23
Seniorennachmittag
Wahl des Plärrergirls
2023
von 12 - 17 Uhr Livemusik mit den Ricardos
Starmix ab 18.30 Uhr
STARMIX - eine absolut einzigartige Band und der Partygarant für Ihren Event. Der internationale Erfolgskurs bestätigt die musikalische Vielseitigkeit dieser sympathischen Spitzenband.
Wer die Band erlebt, spürt die besondere Freude zur Musik. Die 5-köpfige Erfolgsformation bemüht sich jeden Augenblick um das geschätzte Publikum und garantiert einen unterhaltsamen Abend für Auge und Ohr.
Mittwoch, 19. April ’23
Kindernachmittag
Knaller im Schaller!
nachmittags Kindertag mit musikalischer Unterhaltung durch die Ricardos
Joe Williams ab 18.30 Uhr
Der erfolgreichste internationale Party Act aus Bayern! Das ganze Jahr unterwegs absolviert die Band bis zu 140 Auftritte in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Norditalien. Die Referenzen der sechs Musiker und ihrer attraktiven Sängerin „Dine“ sprechen für sich.
Mit Musik der 70er, 80er und 90er Jahre, sowie den aktuellen Hits aus den Rock/Pop und Dance Charts sorgen sie für eine ausgelassene Partystimmung. Musik zum abtanzen und abrocken. Ein Erlebnis das Sie auf keinen Fall versäumen dürfen.
Donnerstag, 20. April ’23
Tag der Betriebe
von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos
Die Hausband ab 18.30 Uhr
Die Narrwangias Hausband heizt mit ihrem genialen Sound zum Tag der Betriebe ein. Lasst euch überraschen von unserem musikalischen Neuzugang!
Freitag, 21. April ’23
von 12 - 17 Uhr Unterhaltung mit den Ricardos
Mountain Crew ab 18.30 Uhr
Abends keine Reservierung mehr möglich
Die einzigartige Energie der MOUNTAIN CREW spürt man auf jeder Party – nicht umsonst sind sie mit über 120 Live-Auftritten, einer der meist gebuchten Live-Bands im deutschsprachigen Raum. Wie Stefan Mross bei Immer wieder Sonntags gesagt hat: „Diese Band darf auf keiner Party im mitteleuropäischen Raum fehlen“.
Samstag, 22. April ’23
ab 12 - 16.30 Uhr Frühschoppen mit Biberbacher Blasmusik
SOS Band ab 18.30 Uhr
Abends keine Reservierung mehr möglich
>
Partyalarm im Schallerzelt! Seit mehr als 15 Jahre rockt die S.O.S. Band, was das Zeug hält. Sie rocken das Zelt, wo immer es auch steht! Neben beliebten Party-Klassikern sorgen zahlreiche aktuell-fetzige Songs dafür, dass die Hütte garantiert brennt.
Die sechs Profimusiker stehen mit voller Leidenschaft zusammen auf der Bühne und haben Spaß am Musizieren - und das überträgt sich aufs Publikum!
Sonntag, 23. April ’23
1. Plärrer Brass Festival
Brass Festival ab 11.00 Uhr
Ein Tag mit 5 Spitzenbands der süddeutschen Brass-Szene erwartet unsere Gäste zum Plärrerfinale. Der Eintritt ist den ganzen Tag über frei!
Die Grecher von 11.00 - 13.00 Uhr
Für die aktuelle Besetzung rekrutierte der Urenkel Josef Gaag sehr hochkarätige Musikerkollegen aus deutschen Philharmonieorchestern, Theater, Militär und Bigband, welche auch als Solisten und Dozenten für unsere Blasmusik unterwegs sind.
Brasst scho' von 13.30 - 14.30 Uhr
Acht Musiker! Achtfache Power!
Wenn die Jungs von Brasst Scho die Bühne betreten, gibt es kein Zurück. Mit einem Feuer der Leidenschaft, lichterloh und hell brennend von der ersten Sekunde bis zum letzten Ton, reißen sie alles mit ohne Rücksicht auf Verluste.
Ein Fest der Euphorie, geprägt durch fetzige Brass-Musik sowie ausgelassene Stimmung auf der Bühne und im Publikum. So gibt es kein Fest und keine Party, auf der die Jungs nicht zusammen mit dem Publikum alles abreißen. Ganz nach dem Motto: "Heute gibt‘s kein Nein! Des B(r)asst Scho !"
Springen, Klatschen, Jubeln, Tanzen, Feiern! Das und vieles mehr gibt es garantiert. Eine Zeit, die man nie vergisst - Du musst dich nur darauf einlassen!
JAZZtaste BIGband von 15.00 - 17.30 Uhr
Eng und heiß wird es auf der Bühne, wenn die JAZZtaste BIGband aus Wertingen Ihr Programm präsentiert. Die 20-köpfige Band – bestehend aus Sax-, Brass und Rhythm-Section – sorgt mit ihrer gelungenen Mischung aus Funk, Swing und fettem BigBand-Sound für beste Unterhaltung.
Mit ihrer Auswahl vom Klassiker bis zum aktuellen Hit schafft sie es, für jeden Geschmack etwas zu bieten. Freuen Sie sich auf ein Konzert für die ganze Familie.
Tabula Rasa Orchestra von 17.30 - 19.00 Uhr
Tabula Rasa Orchestra - 3 Worte, eine Band.
Seit mehr als 10 Jahren bespielen sie die Bühnen Deutschlands und begeisterten tausende Musikliebhaber. Eine Mischung aus Ska, Balkan, Reggae, Rock und Pop geben dem einzigartigen TRO-Sound die Würze. Die Jungs, die zusammen mehr Gewicht auf die Bühne bringen als ein halber Elefant, veröffentlichten 3 Alben. Das Aktuelle Ende 22.
Das „Tabula Rasa Orchestra“ aus Stuttgart und Umgebung besticht durch ihre Vielfältigkeit und Kreativität in ihrer Musik und in ihren Shows. Die Lieder handeln oft von den alltäglichen Dingen des Lebens, aus eigenen und differenzierten Perspektiven untermalt vom einmaligen “Tabula Rasa Orchestra”-Sound. Diesen Sound kann man als klaren und saftigen Popsound mit jamaikanischen und amerikanischen Einflüssen beschreiben. Seit 2011 spielten sie auf mehreren größeren und kleineren Festivals und spielten mit Gentleman, Bukahara, Jahcoustix, Jaya the cat, MC Bruddaal uvm. auf einer Bühne. Des Weiteren waren sie bei der Jubiläumsshow von „Kaffee oder Tee“ im SWR-Fernsehen (650000 Zuschauer) und waren in der Endausscheidung des SWR4 Blechduells im Radio zu hören. Seit 2018 sind sie auch aus der SWR1 Hitparade nicht mehr wegzudenken.
humpabumba revolution. von 19.00 - 21.30 Uhr
Ein wilder Haufen an Musikantinnen und Musikanten – die Humpa Bumpa Revolution aus Oberneufnach. Als Dorfkapelle gestartet wollten sie mehr. Mehr musikalische Vielfalt, mehr Spaß, mehr an die eigenen Grenzen gehen. Konkret bedeutet das: Neben bekannten Polkas, gemütlichen oder rasanten Tanzlmusiklängen gehören auch Rockhymnen von Queen, Bierzeltklassiker von LaBrassbanda oder Mitsing-Hits von Folkshilfe zu ihrem Programm. Aufs Notenpult kommt bei der Humpa Bumpa Revolution das, wozu Musikerinnen und Musiker selbst gerne tanzen. Das tun sie übrigens auch auf der Bühne. Ebenso verspielt und ungewöhnlich wie das Repertoire ist die Besetzung, denn auch Dudelsack, Quetschn und Harfe kommen zum Einsatz. Hingucker und Einheizerinnen sind die Sängerinnen Christl und Lara – und unser Stefan als Frontmann sorgt für den Rest. Ab geht das Fest!